KFZ-Versicherung
vergleichen & sparen
In unserem kostenlosen Leitfaden erfahrt ihr wie ihr bei dem Vergleich einer KFZ Versicherung ordentlich Geld einsparen könnt. Wir zeigen euch wichtige Tricks, Tipps und weitere Dinge auf die ihr unbedingt achten solltet, um euren Versicherungsschutz nicht zu gefährden. JETZT bei der Autoversicherung bares Geld sparen, ohne auf Leistungen verzichten zu müssen.
Sofort-Spartipps
mit maximaler Wirkung
Die Kfz-Versicherung ist für jeden Autofahrer Pflicht – aber viele zahlen deutlich mehr, als sie müssten. Durch die neuen Typklassen werden die Beiträge für Millionen Deutsche ab 2026 zusätzlich steigen. Mit den richtigen Stellschrauben kannst du aber meist mehrere Hundert Euro im Jahr sparen – ohne auf Leistung zu verzichten.
In diesem Leitfaden findest du die wichtigsten Spartipps, die wir in den letzten 15 Jahren Beratungspraxis gesammelt haben. Viele davon kannst du sofort umsetzen.
Jährliche Zahlung
statt monatlich
Wenn du deinen Beitrag auf einmal für das ganze Jahr zahlst, sparst du teilweise bis zu
5 % gegenüber einer monatlichen Zahlweise. Viele zahlen aus Bequemlichkeit in Raten – und verschenken dadurch bares Geld. Falls der volle Betrag auf einmal zu viel ist, könnte es sinnvoll sein, vorher Geld anzusparen.
Selbstbeteiligung
vereinbaren
Eine höhere Selbstbeteiligung kann den Beitrag um bis zu 30 % senken. Prüfe aber, ob du diese Summe im Ernstfall kurzfristig aufbringen könntest. Je mehr du im Schadenfall selbst zahlst, desto günstiger wird die Kasko – aber nur, wenn du dir das im "Worst Case" leisten kannst. Oft gewählt: 300€ Vollkasko und 150€ Teilkasko.
Time is money? Nicht bei uns!
Wir verlangen keine Gebühr oder ein Honorar auf Stundenbasis – egal wie lange oder oft du mit uns sprichst, schreibst, dich austauschst oder Rauchzeichen sendest. Bei uns kannst du deinen Geldbeutel immer stecken lassen. Auch im Schadensfall sind wir immer kostenlos für dich da.

Werktstattbindung
wählen
Wenn du bei Reparaturen eine Partnerwerkstatt des Versicherers nutzt, reduziert sich dein Beitrag um 10-20 % (Werkstattbindung). Für Gebrauchtwagen oder Fahranfänger ist das oft ein echter Gamechanger.
Info: Bei Leasing muss man hier aufpassen, da die Leasingbedingungen teilweise Klauseln enthalten, wonach nur Vertragswerkstätte genutzt werden dürfen.







Fahrdaten clever optimieren
Fahrleistung anpassen
Viele überschätzen, wie viele Kilometer sie tatsächlich fahren. Liegt deine Fahrleistung bei 15.000 statt 20.000 km, kannst du z. B. rund 12 % sparen. Daher sollte man dies auch alle paar Jahre überprüfen.
Fahrerkreis begrenzen
Wird das Auto nur von wenigen Personen genutzt, sinkt das Unfallrisiko und damit der Beitrag kräftig. Je mehr Fahrer eingetragen sind, desto teurer wird es. Wenn dein Kind zum Beispiel aufgrund des Studiums wegzieht und das Auto nicht mehr nutzt, kannst du den Fahrerkreis ändern und bis zu 50% sparen.
Moderne Sparmethoden und Strategien
Telematiktarife nutzen
Mit einer App oder einem Sensor im Auto zeichnest du dein Fahrverhalten auf. Fährst du vorsichtig, kannst du bis zu 30 % sparen. Allein für die Teilnahme gibt es oft schon 5-10 % Rabatt – ideal für Wenigfahrer und Fahranfänger.
Beamten-/ö.D. Rabatt
Beamte, Lehrer oder Angestellte im öffentlichen Dienst bekommen bei vielen Versicherern 5-10% Rabatt. Trotzdem kann natürlich ein anderer Versicherer ohne diesen Rabatt trotzdem günstiger und somit die bessere Wahl sein.
Garagenrabatt
Stellst du dein Auto in einer abschließbaren Garage ab, gibt es im Schnitt bis zu 5 % Rabatt auf die Kaskoversicherung dank geringerer Diebstahl- und Unwetterschäden. Viele tun dies sogar, haben aber vergessen, es beim Antrag anzugeben.
Fahrassistenzsysteme
Manche Versicherer gewähren einen Rabatt bei gewissen Fahrassistenzsystemen wie z.B. Spurverlassenswarnung, Bremsassistent. Falls diese bei dir vorhanden sind, prüfe, ob du sie angegeben hast.
Schadenfreiheitsklasse übertragen lassen
Familienangehörige können ihre SF-Klasse übertragen. Dadurch profitierst du von der langen unfallfreien Zeit deiner Familienangehörigen – und kannst deinen Beitrag um bis zu 54 % senken.
⚠️Wichtig: Die Übertragung ist irreversibel.
Zweitwagen-Regelung nutzen
Viele Versicherer stufen einen Zweitwagen günstiger ein. Deswegen kann es Sinn machen, das Fahrzeug über Familienangehörige als Zweitwagen laufen zu lassen. Vor allem für Fahranfänger ein sinnvoller Trick.
FAQs - Deine Fragen, unsere antworten
In über 3000 Kundengesprächen haben wir etliche Fragen beantwortet. Die wichtigsten bekommst du auch hier, kostenlos und ohne Termin, beantwortet.
Hast du noch weitere Fragen zu deiner speziellen Situation, buche dir ein kostenloses Erstgespräch bei uns.
Seid ihr wirklich kostenlos?
Ja, du kannst deine Kreditkarte stecken lassen. Wir bekommen erst beim Abschluss eines Vertrages, also wenn du zu 100 % zufrieden bist und du verstanden hast, was du da abschließt, eine Vergütung von der jeweiligen Gesellschaft. Genauso, wie zum Beispiel Check24 oder CLARK.
Warum sollte ich nicht einfach selbst Online etwas abschließen?
Zwar ist es oft einfacher schnell online die „beste” Versicherung abzuschließen, doch kann man hier schnell teure Fehler machen und wichtige Klauseln vergessen, die im Leistungsfall fehlen. Geiz ist zwar geil, aber Qualität ist einfach geiler. Bei uns entstehen keine zusätzlichen Kosten und im Leistungsfall hast du immer professionelle Hilfe an deiner Seite.
Seid ihr wirklich ungebunden?
Ja, und das zu 100 %. Keine Bank, keine Versicherungsgesellschaft oder Strukturvertrieb stehen hinter uns. Wenn wir dir helfen, dann ausschließlich in deinem Interesse und das zu 100 %. Versprochen!